Lesen kann so schön sein! Sabine Bonewitz, Leiterin des Programmbereichs Familie der Stiftung Lesen, gibt folgende Tipps für Vorleser:
– Suchen Sie sich mit Ihrem Kind einen gemütlichen, ruhigen Ort aus
– Wählen Sie einen günstigen Moment, in dem wirklich Zeit ist, sich ganz auf ihr Kind einzulassen, zum Beispiel abends vor dem Zubettgehen
– Wichtig ist, dass Sie als Vorleser Geduld mit ihren jungen Zuhörern haben und auf Zwischenfragen eingehen
– Besonders gerne hören Kinder Geschichten, die an ihren Interessen anknüpfen, an dem was sie gerade beschäftigt
– Zu vielen Kinderbüchern gibt es mittlerweile Apps, die zusätzliche Leseanreize schaffen
– Vorlesen ist nicht zwangsläufig an das gedruckte Buch gebunden, es kann mit unterschiedlichen Medien stattfinden – wichtig ist das gemeinsame Erlebnis
– Ganz wichtig ist, dass Vorlesen allen Beteiligten Spaß macht und keine Pflichtveranstaltung ist